Consumer Lab

Ihre eigene Forschungscommunity
In unserem Consumer Lab diskutieren Ihre Kunden und Nutzer in einer geschlossenen Online-Community, die speziell hierfür eingerichtet wird. In Tagebüchern, moderierten Foren, Chats und Fragebögen werden Ihre Fragestellungen erörtert - als dauerhafte "Lead user community" oder als Ad-hoc-Instrument auch für schwer erreichbare Zielgruppen.

Eine Forumsdiskussion im Consumer Lab
Interaktion zwischen den Teilnehmern fördert das kreative Potential
Der innovative Forschungsansatz eröffnet zahlreiche Vorteile gegenüber klassischen Methoden. So sind die Aussagen im Forum häufig fundierter und facettenreicher als in einer klassischen Gruppendiskussion, da sie ohne Zeit- und Gruppendruck gemacht werden.
Das Besondere dieses community-basierten Kundenpanels ist die Interaktion mit und zwischen den Teilnehmern. Zum einen diskutieren die Teilnehmer untereinander (z.B. in verschiedenen Themen im Forum). Dadurch können neue Argumente entdeckt werden, die in der normalen Befragungsforschung nicht ans Licht kommen. Daher ist die Methode besonders für die Ermittlung von Nutzeranforderungen und für Innovationsprozesse einsetzbar. Zum anderen kann der Moderator die diskutierten Themen aufnehmen, um gezielt Hintergründe zu erfragen und zu vertiefen. In die Diskussionen können Stimuli, wie z.B. Kampagnenentwürfe oder Wireframes eingestellt werden.

Ein Online-Tagebuch im Consumer Lab
Vorteile des Consumer Labs
Realitätsnähe: Einblicke in die Lebenswelten der Teilnehmer in deren natürlicher Umgebung
Erkenntnistiefe:
- Weniger sozial erwünschte Antworten
- Offenere und realistischere Einschätzungen
- Dauerhafte Einbindung der Lead User
- Individuelle Sicht durch Blogs/ Tagebücher
Integration:
- Befragung kann vom Auftraggeber mitverfolgt werden
- Als dauerhaft begleitendes Tool konzipiert
Mehr Möglichkeiten:
- Einbindung multimedialen Testmaterials
- Nutzer können eigene Bilder hochladen
Referenzprojekte
Kontaktieren Sie uns

Christian Bopp
Managing Partner
+49 89 740 420 5578